Wir beraten Menschen mit sozialen und finanziellen Problemen und möchten mit Ihnen gemeinsam nach Wegen suchen, um neue Perspektiven zu finden.
Unsere Schuldnerberatung ist ein kostenloses Beratungsangebot des Deutschen Roten Kreuzes für die Bürger aus Oer-Erkenschwick. Wir werden u. a. von der Stadt Oer-Erkenschwick finanziell getragen.
Überwinden Sie ihre Hemmungen und vereinbaren gleich einen Termin!
Stefan Arhelger
Schuldner- und Insolvenzberater
Telefon: 0 23 68 – 62 74
Mail: arhelger@drk-oe.de
Agnesstraße 5 in 45739 Oer-Erkenschwick
Das Büro ist im Haus des DRK Stadtverbandes Oer-Erkenschwick e. V. Bitte nutzen Sie die Klingel „DRK“ am Eingang „A“.
Das Büro ist in der Regel vormittags besetzt. Termine werden nur nach vorheriger Absprache vereinbart. Es kann zu Wartezeiten kommen.
Das Angebot der Schuldnerberatung des DRK gilt nur für Bürger der Stadt Oer-Erkenschwick. Wohnen Sie in einer anderen Stadt, fragen Sie dort bei den Wohlfahrtsverbänden nach einer kostenlosen Schuldnerberatung.
Besonderheit: Beziehen Sie Leistungen vom Jobcenter nach SGB II (Bürgergeld), ist für Sie die Schuldnerberatung der Caritas zuständig:
Stephan Gores – Tel. 0 23 68 – 89 00 57 – Ludwigstraße 7 a in Oer-Erkenschwick
Wir bieten
- kostenlose und vertrauliche Beratung
- gemeinsame Suche nach neuen Perspektiven.
Wir informieren Sie
- über den Verlauf des gerichtlichen Mahnverfahrens
- über Zwangsvollstreckungsmaßnahmen der Gläubiger und Schutzvorschriften
- und vieles mehr
Gemeinsame Schritte können sein
- Sicherung von Wohnung und Stromversorgung
- Erarbeitung eines Haushaltsplanes
- Prüfen der Zahlungsverpflichtungen
- Erarbeiten einer Gläubiger- und Forderungsaufstellung
- Verhandlungen mit Gläubigern über tragbare Ratenzahlungen, Vergleiche, Stundungen und Zinserlass
- Entwicklung eines Zahlungsplanes
- regelmäßige Gespräche und Vereinbarungen
- Vorbereitung für ein Verbraucherinsolvenzverfahren
Unsere Erwartungen an Sie:
- aktive Mitarbeit und Verbindlichkeit
- Sortieren und Ordnen ihrer Unterlagen
- Offenlegung aller Schulden
- Offenlegung Ihrer Einkommens- und Vermögensverhältnisse
- keine neuen Schulden eingehen
Ein Wort noch:
Wie bei jeder Schuldnerberatung gilt auch hier:
Je eher, umso besser.
Man sollte sich bei Verschuldung frühzeitig Hilfe holen und zeitig reagieren und nicht warten bis das Chaos perfekt ist oder schlimme Maßnahmen drohen.
